Karibik war gestern
Vor allem in Zeiten der COVID-19-Pandemie ist der eigene Garten zum beliebten neuen Hobby geworden. Das Aufbereiten von Gemüsebeeten macht viele Gartenbesitzer zu Selbstversorgern, wodurch sich nicht nur eine große Farbvielfalt ergibt, sondern auch noch Geld sparen lässt.
Die Förderung des Familienlebens als angenehmer Nebeneffekt und die Vorfreude auf ein Grillfest motivieren zusätzlich – außerdem schmecken die selbst gezüchteten Zucchini immer besser, als chemisch behandelte, gekaufte Produkte.
Die Pandemie hat gezeigt, wie sehr Menschen Ihr Zuhause lieben können, wenn sie ihm nur die nötige Aufmerksamkeit schenken – Sie müssen nicht mehr hunderte oder gar tausende Kilometer weit reisen, um das gesamte existierende Farbspektrum und Unmengen an Snacks in Reichweite zu haben.
Wer pflückt sich schon nicht gerne frisches Obst von den eigenen Bäumen?

Als Selbermacher haben Sie mehrere gute Gründe, stolz auf Ihre Erzeugnisse zu sein! Doch die Freude ist nur halb so groß, wenn mehr Arbeit als Erfolg dahinter steckt.
Dieser Frustration können Sie tatkräftig entgegenwirken. Am liebsten arbeitet man immer noch, wenn die Gartenplanung selber zu machen kein Studium erfordert. Was zur Gartengestaltung dazu gehört und wie Sie Ihr Vorhaben am effizientesten umsetzen, verraten verraten Ihnen Garten Ratgeber: Von einzelnen vorbereitenden Maßnahmen über die Aussaat bis hin zur richtigen Ernte stehen wertvolle und praktische Anleitungen zur Verfügung.