Garten selbst gestalten: Ihr Garten Ratgeber

Der Winter neigt sich dem Ende zu und mit den länger werdenden Tagen beginnen die Vorbereitungen für einen frühsommerlichen Traumgarten. Schon ab März laden erste Pflanzen zur Saat ein und lassen die Herzen der Hobbygärtner höher schlagen: Der eigene Garten in seiner ganzen Farbenpracht verspricht in Zeiten von Corona weitaus mehr Urlaub, als jedes Urlaubsland mit seiner Testpflicht es könnte. Wenn dieses Jahr auch Sie Ihren Garten selbst gestalten wollen, können Sie schon jetzt viele Vorbereitungen treffen: Der Boden muss umgegraben und Unkraut entfernt werden, Nährstoffe, Kompost und Dünger dürfen nicht fehlen und – welche Pflanzen möchten Sie eigentlich bewundern? Und was genau ist eigentlich Unkraut? Welche Gewächse sind vielleicht sogar förderlich für die Aufzucht anderer Pflanzen? Erfahren Sie die Antworten auf all diese Fragen im Folgenden.

Gartengestaltung

Besonders Gartenneulinge neigen oft dazu, dass alles sofort vorhanden sein soll...

Gartenhaus Ratgeber

Der Garten ist der Bereich, mit dem am meisten herumexperimentiert werden kann.

Selbstversorger Tipps

Du träumst von einer Ernährung allein durch selbst angebaute Lebensmittel? Du..

Karibik war gestern

Vor allem in Zeiten der COVID-19-Pandemie ist der eigene Garten zum beliebten neuen Hobby geworden. Das Aufbereiten von Gemüsebeeten macht viele Gartenbesitzer zu Selbstversorgern, wodurch sich nicht nur eine große Farbvielfalt ergibt, sondern auch noch Geld sparen lässt. 

Die Förderung des Familienlebens als angenehmer Nebeneffekt und die Vorfreude auf ein Grillfest motivieren zusätzlich – außerdem schmecken die selbst gezüchteten Zucchini immer besser, als chemisch behandelte, gekaufte Produkte. 

Die Pandemie hat gezeigt, wie sehr Menschen Ihr Zuhause lieben können, wenn sie ihm nur die nötige Aufmerksamkeit schenken – Sie müssen nicht mehr hunderte oder gar tausende Kilometer weit reisen, um das gesamte existierende Farbspektrum und Unmengen an Snacks in Reichweite zu haben. 

Wer pflückt sich schon nicht gerne frisches Obst von den eigenen Bäumen?

Gartengestaltung für Anfänger

Als Selbermacher haben Sie mehrere gute Gründe, stolz auf Ihre Erzeugnisse zu sein! Doch die Freude ist nur halb so groß, wenn mehr Arbeit als Erfolg dahinter steckt. 

Dieser Frustration können Sie tatkräftig entgegenwirken. Am liebsten arbeitet man immer noch, wenn die Gartenplanung selber zu machen kein Studium erfordert. Was zur Gartengestaltung dazu gehört und wie Sie Ihr Vorhaben am effizientesten umsetzen, verraten verraten Ihnen Garten Ratgeber: Von einzelnen vorbereitenden Maßnahmen über die Aussaat bis hin zur richtigen Ernte stehen wertvolle und praktische Anleitungen zur Verfügung.

Das Gartenhaus: Die Höhle der Löwen

Vor allem in Zeiten der COVID-19-Pandemie ist der eigene Garten zum beliebten neuen Hobby geworden. Das Aufbereiten von Gemüsebeeten macht viele Gartenbesitzer zu Selbstversorgern, wodurch sich nicht nur eine große Farbvielfalt ergibt, sondern auch noch Geld sparen lässt. Die Förderung des Familienlebens als angenehmer Nebeneffekt und die Vorfreude auf ein Grillfest motivieren zusätzlich – außerdem schmecken die selbst gezüchteten Zucchini immer besser, als chemisch behandelte, gekaufte Produkte. Die Pandemie hat gezeigt, wie sehr Menschen Ihr Zuhause lieben können, wenn sie ihm nur die nötige Aufmerksamkeit schenken – Sie müssen nicht mehr hunderte oder gar tausende Kilometer weit reisen, um das gesamte existierende Farbspektrum und Unmengen an Snacks in Reichweite zu haben. Und wer pflückt sich schon nicht gerne frisches Obst von den eigenen Bäumen?

Gartenhaus selber bauen - Anleitung
Gartenhaus selber bauen - Anleitung

Gartenhaus selber bauen - Bauanleitung

  • Gartenhaus Bauanleitung in Fachwerkbauweise

  • E-Book mit über 73 Seiten und genauen Schritt-für-Schritt Anleitungen

  • Sofort lieferbar 

  • inkl. 1 gratis Bauplan

  • Auch für Anfänger geeignet

Der erste eigene Garten

Keine Sorge, auch wenn Sie mit Ach und Krach den Unterschied zwischen Schaufel und Spaten feststellen können, gelingt es Ihnen anhand einfacher Anleitungen und Anweisungen, einen paradiesischen Garten zu schaffen. Wichtig ist, dass Sie sich nicht übernehmen. Gartenplanung selber zu machen erfordert Zeit und – vor allem wenn Sie mit mehreren Personen zusammenleben – eine gemeinsame Absprache. Doch wenn Sie bereits wissen, wie Ihr persönlicher kleiner Blumenpark einmal aussehen soll, dann warten Schaufel und Spaten nur noch auf ihren ersten Einsatz. 

Im Idealfall haben Sie die notwendige Grundausstattung bereits angeschafft, damit Sie im Zuge Ihres Projektes nicht immer wieder unterbrechen müssen. Dazu gehören vor allem Schaufeln und Spaten, aber – vor allem für den Herbst – auch Rechen. Harken erleichtern das Buddeln und je nach bestehender Gartenstruktur können auch Sensen und Äxte hilfreich sein. Bei entsprechender Größe des Gartens empfiehlt sich außerdem schon frühzeitig ein Rasenmäher zur regelmäßigen Rasenpflege.

selbstversorgung aus dem garten

Der Garten Ratgeber für Fortgeschrittene

Selbstversorger werden

Obstbäume, Gemüsebeete, Sträucher und Kräuterwege – alles was Sie für die Küche benötigen, liefert Ihnen Ihr Garten. Sie müssen ihn lediglich darum bitten. Der große Vorteil, wenn Sie Ihren Garten selbst gestalten: er erfüllt Ihnen jeden Wunsch. Selbst die exotischsten Gewürze sind in heimischen Gärten bereits produziert worden. Einmal die Samen für Ihre Pflanzen angeschafft, wird Ihr Garten binnen eines Jahres zur Eigenproduktionsstätte und hält Ihre Familie unaufhörlich satt. 

Vor allem bei Großfamilien lässt sich hier sehr viel Geld an Lebensmitteln einsparen. Beliebte Gemüsepflanzen für den Garten sind zB Tomaten, Zucchini, Kürbisse, Paprika, verschiedene Sorten Salat, Erbsen, Radieschen und Karotten. Hat Sie das Gartenfieber gepackt? Dann ran an die Schaufel! Ein schöner Garten gestaltet sich schließlich nicht von selbst! 

Der Gartenplaner für Selbstversorger
Der Gartenplaner für Selbstversorger

Gartenhaus selber bauen - Bauanleitung

  • Ein E-Book in A4 Format mit über 40 Seiten und vielen Aufgaben, dass Dich Unterstützt und Dir zur Seite steht um den Gartenplaner optimal zu nutzen
  • Mehr als 80 Arbeitsblätter, für den Überblick über Deinen Garten
  • Ein komplettes To Do Listen Paket, dass Deine Projekte neuen Antrieb gibt